aurelixtovyn Logo

aurelixtovyn

Finanzexpertise für Startups

Datenschutzerklärung

aurelixtovyn verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen Datenschutzgesetzen sowie der DSGVO.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurelixtovyn, mit Sitz in der Luisenstraße 42, 46537 Dinslaken, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@aurelixtovyn.com oder telefonisch unter +493041934171.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Angelegenheiten bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser-Informationen

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre spezifischen Anfragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Rechtmäßige Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach der DSGVO vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bearbeitung von Anfragen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sicherheit und Betrieb Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Server-Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Vertragsrelevante Daten: Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Umfassende Betroffenenrechte

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zugangskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

7. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Mit externen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab.

Kategorien von Empfängern

Zu den Kategorien von Empfängern können gehören: IT-Dienstleister für Hosting und Wartung, E-Mail-Service-Provider, externe Berater unter Schweigepflicht, sowie Behörden im Fall rechtlicher Verpflichtungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

aurelixtovyn
Luisenstraße 42
46537 Dinslaken, Deutschland
Telefon: +493041934171
E-Mail: info@aurelixtovyn.com

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.