aurelixtovyn Logo

aurelixtovyn

Finanzexpertise für Startups

Expertenbewertete Methodik

Unser Ansatz wurde von führenden Finanzexperten entwickelt und durch jahrelange Praxiserfahrung im deutschen Startup-Ökosystem validiert

Professionelle Anerkennung

94
Prozent der Teilnehmer bewerten unsere Methodik als praxisrelevant
87
Brankenexperten empfehlen unseren systematischen Ansatz
156
Erfolgreiche Absolventen in führenden Fintech-Unternehmen

Unsere Lernmethodik basiert auf den Prinzipien des modernen Finanzmanagements und wurde speziell für das dynamische deutsche Startup-Umfeld entwickelt. Über drei Jahre hinweg haben wir gemeinsam mit Branchenexperten einen Ansatz geschaffen, der theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet.

Expertenvalidierung durch Peer-Review

Jeder Baustein unserer Methodik wurde von mindestens drei unabhängigen Finanzexperten begutachtet und für die Anwendung in der Praxis freigegeben. Diese kontinuierliche Qualitätssicherung gewährleistet, dass unsere Inhalte den aktuellen Marktanforderungen entsprechen.

Die Wirksamkeit unseres Ansatzes zeigt sich besonders in der hohen Zufriedenheit unserer Lernenden und der positiven Rückmeldungen von Partnerunternehmen. Viele Absolventen berichten, dass sie die erlernten Methoden direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Unser Expertengremium

Führende Köpfe aus der deutschen Finanzbranche haben unsere Lernmethodik entwickelt und validiert

Porträt von Konstantin Bergmann

Konstantin Bergmann

Senior Investment Analyst, 15 Jahre Branchenerfahrung

Die Methodik verbindet auf einzigartige Weise klassische Finanztheorie mit den Anforderungen der modernen Startup-Welt. Besonders beeindruckt hat mich der praxisorientierte Ansatz.

Porträt von Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Fintech-Beraterin und ehemalige Venture Capital Partnerin

Was mich überzeugt hat, ist die durchdachte Struktur des Lernprogramms. Jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf und bereitet optimal auf reale Herausforderungen vor.

Porträt von Rafael Schmitz

Rafael Schmitz

Dozent für Unternehmensfinanzierung, TU München

Die akademische Fundierung kombiniert mit praktischen Fallstudien macht diese Methodik zu einem wertvollen Baustein für die Weiterbildung in unserem Fachbereich.

  • Praxisnahe Fallstudien aus der deutschen Startup-Szene
  • Interaktive Lernmodule mit direktem Feedback
  • Mentoring durch erfahrene Branchenpraktiker
  • Regelmäßige Validierung durch Expertengruppen
  • Kontinuierliche Anpassung an Marktentwicklungen
  • Fokus auf ethische Finanzpraktiken

Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt

Unser methodischer Ansatz basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Lernforschung und wurde speziell für erwachsene Lernende im Finanzbereich entwickelt. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, die es den Teilnehmern ermöglicht, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden.

Adaptive Lernpfade

Jeder Lernende erhält individuell angepasste Inhalte basierend auf seinem Vorwissen und seinen Lernzielen. Unsere Methodik passt sich kontinuierlich an den Fortschritt an.

Peer Learning Integration

Durch den Austausch mit anderen Lernenden entstehen wertvolle Diskussionen und alternative Perspektiven, die das Verständnis komplexer Finanzkonzepte vertiefen.

Kontinuierliche Evaluation

Regelmäßige Bewertungen durch unabhängige Experten gewährleisten, dass unsere Methodik aktuell bleibt und den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Branchenrelevanz

Alle Lerninhalte werden regelmäßig überprüft und an die aktuellen Entwicklungen der deutschen und europäischen Finanzbranche angepasst.